Haben Sie gewusst, dass die Ur-Pizza, und das ist selbstverständlich, nur diejenige aus Neapel, im 19. Jh. Die "Armen-Leute"-Mahlzeit war? Sie bestand aus einem dünnen Hefeteig, etwas Olivenöl, Kräuter und vielleicht noch ein paar Sardellen. Erst 1899, als das italienische Königspaar Neapel besuchte und als Zeichen seiner Verbundenheit mit dem Volk Pizza bestellte, kam der Käse dazu. Denn der Pizzaiolo wollte zu Ehren des hohen Besuchs etwas ganz Besonderes servieren und garnierte seine Pizza in den italienischen Nationalfarben: mit weissem Büffelmozzarella, roten Tomaten und grünen Basilikumblättern. Er taufte seine Kreation nach der Königin: Pizza Margherita!
Bütschwil